Über mich

Herzlich Willkommen,

ich heiße Ute Kurth.

In meinem Leben bin ich immer schon ein neugieriger, offener und suchender Mensch gewesen und das mit allen Sinnen. Es interessiert mich sehr, was wir als Menschen überhaupt sind, was uns ausmacht und wo unser Platz in diesem Leben ist.

Und ebenso wie wir uns durch äußeres Geschehen aber auch durch innere Prozesse mit uns und dieser Welt auseinandersetzen müssen. Und erfahren, was uns dabei hilft.

MBSR

2019 Abschluss zur MBSR-Lehrerin (IAS-Institut Benediktushof Holzkirchen).

IQUAM

2018 gründete ich das Institut für Qigong und Achtsamkeitsmeditation.

Qigong

2015 Abschluss Qigong-Lehrerin (ASS-Institut München).

2011 Abschluss Qigong-Kursleiterin (ASS-Institut München).

ZEN

Ich praktiziere Zen schon viele Jahre und bin mehrmals jährlich zur Vertiefung in Sesshin bei meinen Lehrern Günter Weber, Jahn Sedivy, Alexander Poraj und Marie Mannschatz.

1989 Abschluss zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin
Seit über 30 Jahren in der Sozialpsychiatrie tätig.

Meine Verbindung vom Zen zum Qigong fand ich im MBSR.

Zu meiner Arbeit in diesen Bereichen zählen:

  • wöchentliche Kurse für meine Patienten und Mitarbeiter
  • Tagesseminare in München und Umgebung
  • mehrtägige Intensivseminare im Jahr
  • Tagesseminare im Sportverein
  • seit Jahren verknüpfe ich Bildhauer- und Urlaubsseminare mit einer Freundin auf Sylt durch Qigong und Achtsamkeit
  • einige Jahre habe ich Qigong für die VHS München unterrichtet

Unerlässlich sind für mich die ständigen jährlichen Fortbildungen um Wissensstand zu vertiefen, zu erweitern und mich selbst zu prüfen und zu korrigieren.

Ute Kurth

„Dass die Vögel der Sorge und des Kummers über Deinem Haupte fliegen, kannst Du nicht ändern. Aber dass sie Nester in Deinem Haar bauen, das kannst Du verhindern.“

aus China

Cookie Consent mit Real Cookie Banner